foto1
Gerätehaus und Fahrzeuge
foto1
Hochwassereinsätze
foto1
Verkehrsunfälle
foto1
Brände
foto1
Technische Hilfeleistung
e-mail: feuerwehr.spitzkunnersdorf@gmx.de
Phone: 035842 / 39986

21.01.2013 Brandeinsatz


Die Feuerwehr Oderwitz hat um 01:15 Uhr Verstärkung bei einem Lagerhausbrand angefordert.

Die Kameraden der Feuerwehr Spitzkunnersdorf wurden vor Allem wegen zusätzlichen Atemschutzgeräteträgern zum Einsatzort gerufen. Die Feuerwehr Oderwitz hatte das Feuer, welches sich von der Außenwand des Gebäudes bis in die Räume des Erdgeschosses durchgearbeitet hatte, schon gelöscht. Mehrere Trupps unter Atemschutz versuchten die verkohlte Holzdecke im Erdgeschoss freizulegen, um noch letzte Glutnester zu beseitigen. Ein weiterer Trupp suchte im ersten Obergeschoss den Fußboden nach Glutnestern ab. Mit einem Belüftungsgerät wurde Rauchgas aus dem Verkaufsraum durch die Feuerwehr Spitzkunnersdorf heraus geblasen.

Plötzlich fingen die Fußbodendielen im ersten Obergeschoss an zu brennen. Ein Glutnest hat sich wieder entzündet und die anwesenden Kameraden bereiteten sich erneut auf einen Innenangriff vor. Auf Grund des vielen brennbaren Materials im Lagerhaus breitete sich das Feuer extrem rasant aus, in etwa wie bei einem sogenannten Flash-Over. Den innen befindlichen Kameraden blieb nichts anderes übrig, als den Innenangriff abzubrechen. Innerhalb weniger Minuten stand das gesamte erste Stockwerk in Flammen. Die Einsatzleitung befahl für die Feuerwehr Spitzkunnersdorf eine weitere Wasserversorgung von einer nahegelegenen Zisterne bereit zu stellen und so viele Atemschutzgeräteträger wie möglich zu stellen. Bei Schneefall und Minusgraden gestaltete n sich die Löscharbeiten schwierig, denn immer wieder frieren wasserführende Leitungen bei solchen Temperaturen ein.

Ein angrenzendes Wohnhaus musste vor der gewaltigen Flammenwand geschützt werden. Nach dem sich das Feuer auf das komplette Dachgeschoss ausgebreitet hatte, war nur noch ein kontrolliertes Abbrennen des Lagerhauses in Betracht zu ziehen. Trotz massivem Einsatz von Mannschaft und Gerät (Insgesamt ca. 120 Kameraden von 8 umliegenden Wehren, darunter zwei Drehleitern) war das Gebäude leider nicht mehr zu halten.

In den frühen Morgenstunden war der Einsatz der Feuerwehr Spitzkunnersdorf beendet. Die Feuerwehr Oderwitz übernahm die Ablöscharbeiten.