foto1
Zivilschutz
foto1
Hochwassereinsätze
foto1
Verkehrsunfälle
foto1
Brände
foto1
Technische Hilfeleistung
e-mail: feuerwehr.spitzkunnersdorf@gmx.de
Phone: 035842 / 39986

17.07.2021 - Technische Hilfe


Am 17.07.2021 meldete ein Anwohner ein Leck in einem Teich-Damm

Vor Ort stellte sich tatsächlich ein Tennisball-großes Loch im Damm auf der Nordseite des größeren der beiden Teiche heraus, welches sich etwa 3m unterhalb des Wasserspiegels befand. Um diese Situation besser bewerten zu können, wurde ein Fachberater vom THW Zittau hinzugezogen. In der Zwischenzeit musste parallel an anderer Stelle im Ort in einem Keller eingedrungenes Wasser abgepumpt werden. Nach 20 Minuten konnte diese Einsatzstelle dem Hauseigentümer übergeben werden. Der Fachberater THW hat nach seinem Eintreffen in Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung beschlossen, den Wasserstand der Wefa-Teiche herunter zu setzen, um zum einen den Druck vom Damm zu reduzieren und zum anderen, um festzustellen, in welcher Höhe der Wassereintritt in den Damm erfolgt.

Nach einem Herabsetzen des Wasserspiegels des großen Teiches um 30cm und um etwa 10cm des kleinen Teiches trat kein Wasser mehr aus dem Loch im Damm aus (gegen 03:50 Uhr). Technisch wurde das Abpumpen mit vier Pumpen aus dem Wasserwehranhänger und drei Pumpen vom THW realisiert. Das Wasser wurde in den Überlauf des Teiches gepumpt. Das THW hat eine Hochleistungspumpe an der Stelle in Bereitschaft gestellt, an der die Überlaufleitung der Teiche unter die Hauptstraße (S139) geführt wird. Der Überlauf hat allerdings das zeitweise 14.000 l/min fließende Wasser komplett abführen können, sodass die Hochleistungspumpe nicht in Betrieb genommen werden musste.

06:00 Uhr war die Ausrüstung gereinigt und die Feuerwehr Spitzkunnersdorf wieder einsatzbereit im Gerätehaus.